Verband der Chemischen Industrie Landesverband Nord e. V. (VCI Nord) hat dies direkt geteilt
🖤❤️ Erste Regierungskrise noch vor Amtsantritt? 🫣 Mindestlohn, Steuerentlastungen, Migration – kaum steht der Koalitionsvertrag, beginnt auch schon der Streit darüber, wie genau er denn nun genau auszulegen sei. Für den Wirtschaftsstandort Deutschland – aber auch für das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger – ist das ein fatales Signal. ➡️ Gibt es Interpretationsspielraum im Vertrag? Ja. Und das ist auch nicht unüblich. ➡️ Stehen alle Maßnahmen unter Finanzierungsvorbehalt? Natürlich. Man nennt das Politik. ➡️ Muss man diese Differenzen jetzt öffentlich austragen? Ganz klar: nein. Das ist einfach schlechter Stil. Jeder Koalitionsvertrag ist ein Kompromiss. Das liegt in der Natur der Sache. Was wir jetzt brauchen, ist der politische Wille, diesen Kompromiss als das zu akzeptieren, was er ist: ein Startpunkt. Kein Endpunkt. Denn eines ist sicher: Platzt diese Koalition, bevor sie begonnen hat, verlieren am Ende alle. 🔔 Deshalb appelliere ich an #CDU und #SPD(-Basis): Stimmt dem Koalitionsvertrag zu! Nichts ist in diesen turbulenten Zeiten wichtiger als eine handlungsfähige Regierung. Die Diskussionen über konkrete Inhalte kann und muss weitergeführt werden – aber bitte mit Respekt, Augenmaß und im Bewusstsein für die gemeinsame Verantwortung. 📌 Deutschland braucht jetzt keine Sieger im politischen Schlagabtausch, sondern Partner, die gemeinsam liefern und unser Land voranbringen wollen. Ich bin optimistisch, dass das gelingen kann. Aber es wird Zeit, dass alle Beteiligten sich darauf besinnen. Was denken Sie? Kommt die geplante Koalition zustande? Lars Klingbeil Friedrich Merz Saskia Esken Dr. Markus Söder BDI - Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI) Michael Bröcker Gordon Repinski