Skip to main content

Verantwortungsvolle Nutzung von GitHub Copilot in GitHub Desktop

Hier erfährst du, wie du Copilot in GitHub Desktop verantwortungsvoll nutzen kannst, indem du mehr zu den Zwecken, Funktionen und Einschränkungen von Copilot erfährst.

Wer kann dieses Feature verwenden?

Organisations- oder Unternehmensbesitzende mit einem GitHub Copilot Business- oder GitHub Copilot Enterprise-Abonnement können entscheiden, ob der Zugriff auf Copilot in GitHub Desktop für Benutzende in ihrer Organisation oder in ihrem Unternehmen gewährt werden soll.

Wenn du über ein GitHub Copilot Free- oder GitHub Copilot Pro-Abonnement verfügst, hast du nun Zugriff auf Copilot in GitHub Desktop.

Informationen zu Copilot in GitHub Desktop

Die Generierung von Commitnachrichten durch Copilot ist ein KI-gestütztes Feature, mit dem du eine Zusammenfassung (Titel) und Beschreibung der Commitnachricht auf Basis der Änderungen erstellen kannst, die du für den Commit über GitHub Desktop ausgewählt hast.

Wenn Benutzende bestimmte Codezeilen auswählen, durchsucht Copilot die Codeänderungen und schlägt eine sachliche Zusammenfassung (Titel) und Beschreibung der Änderungen vor. Du kannst Vorschläge überprüfen, bearbeiten oder erneut generieren, bevor du die Commits für einen Branch abschließt und manuell pushst.

Die einzige unterstützte Sprache für durch Copilot generierte Commitnachrichten in GitHub Desktop ist Englisch.

Die Generierung von Commitnachrichten durch Copilot verwendet einen einfachen Prompt Flow, der die Copilot-API und das generische große Sprachmodell ohne zusätzliche trainierte Modelle verwendet.

Wenn du auf die Schaltfläche „Copilot“ klickst, wird vorgeschlagener Text durch einen Aufruf der Copilot-API generiert, der in die Felder für die Zusammenfassung und Beschreibung eingefügt werden kann. Die Anforderung für die Textvervollständigung enthält Informationen aus den ausgewählten Änderungen in den verschiedenen Dateien des Repositorys in einem Prompt, der Copilot anweist, einen Vorschlag für eine Commitnachricht zu generieren, die diese Änderungen genau beschreibt. Die Antwort wird anschließend verwendet, um die Felder für die Zusammenfassung und Beschreibung aufzufüllen. Daraufhin kannst du die vorgeschlagene Nachricht überprüfen, bei Bedarf bearbeiten und damit schließlich einen Commit vornehmen.

Anwendungsfälle für Copilot in GitHub Desktop

Copilot in GitHub Desktop zielt darauf ab, den Erstellungsworkflow zu optimieren, damit du beim Zusammenfassen der Änderungen Zeit sparen und klare Commitverläufe beibehalten kannst. Das kann sich für viele Benutzende als hilfreich erweisen, um Zeit beim Vornehmen großer Änderungen zu sparen. Erstellende können Vorschläge überprüfen, bearbeiten oder erneut generieren, bevor sie die Commits für einen Branch abschließen und manuell pushen. Du kannst außerdem bestimmte Codezeilen oder Dateien auswählen, um das Kontextverständnis zu verbessern und die Genauigkeit zu erhöhen. Das Feature ist für eine möglichst reibungslose Nutzung nahtlos in den Commitworkflow integriert.

Verbessern von Copilot in GitHub Desktop

Um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und dich einigen der Einschränkungen von Copilot in GitHub Desktop zu widmen, kannst du verschiedene Maßnahmen ergreifen. Weitere Informationen zu den Einschränkungen findest du unter Einschränkungen von Copilot in GitHub Desktop.

Verwenden von GitHub Copilot in GitHub Desktop als Hilfsmittel und nicht als Ersatz

Das Feature soll die Arbeit eines Menschen zum Entwerfen von Commitnachrichten nicht ersetzen, sondern diese ergänzen. Die Qualität der Vorschläge für Commitnachrichten hängt von der Qualität der Codeänderungen und dem Kontext in den geänderten Dateien ab. Für ein besseres Kontextverständnis und eine höhere Genauigkeit wird empfohlen, bestimmte Codezeilen oder Dateien auszuwählen. Es liegt weiterhin in deiner Verantwortung, die Genauigkeit der Informationen in den von dir erstellten Commits zu überprüfen und zu bewerten.

Feedback geben

Wenn Probleme oder Einschränkungen mit Copilot in GitHub Desktop auftreten, kannst du Feedback geben, indem du ein Issue im Open-Source-Repository von GitHub Desktop erstellst. Dies kann Entwickler*innen dabei helfen, das Tool zu verbessern und alle Probleme oder Einschränkungen zu behandeln.

Einschränkungen von Copilot in GitHub Desktop

Abhängig von Faktoren wie Betriebssystem und Eingabedaten kann die Genauigkeit bei der Verwendung von Copilot in GitHub Desktop variieren. Die folgenden Informationen sind darauf ausgelegt, dich dabei zu unterstützen, Systemeinschränkungen und wichtige Konzepte zur Leistung nachzuvollziehen, die für Copilot in GitHub Desktop gelten.

Eingeschränkter Gültigkeitsbereich

Copilot in GitHub Desktop arbeitet innerhalb definierter Grenzen und kann Probleme mit komplizierten Codeänderungen, kurzen diff-Fenstern oder kürzlich entwickelten Programmiersprachen haben. Die Qualität der bereitgestellten Vorschläge kann durch die Verfügbarkeit und Vielfalt der Trainingsdaten beeinflusst werden. Beispielsweise können Fragen zu gut dokumentierten Sprachen wie Python im Vergleich zu weniger beliebten Sprachen genauere Antworten liefern.

Falsche Antworten

Je mehr Eingaben und Kontext Copilot lernen kann, desto besser werden die Ausgaben. Da das Feature jedoch recht neu ist, dauert es Zeit, um Präzision mit den generierten Zusammenfassungen zu erreichen. In der Zwischenzeit kann es Fälle geben, in denen die generierte Zusammenfassung weniger genau ist und der Benutzer Änderungen vornehmen muss, bevor er seinen Pull Request mit dieser Beschreibung speichert und veröffentlicht. Darüber hinaus besteht das Risiko der so genannten „Halluzination“, bei der Copilot ungenaue Aussagen generiert. Deshalb ist die Überprüfung unbedingt erforderlich und eine sorgfältige Analyse der Ausgabe wird von unserem Team dringend empfohlen.

Erneutes Generieren von Zusammenfassungen

Commitnachrichten werden nur erstellt, wenn Benutzende diese manuell anfordern. Wenn Benutzende Updates oder Änderungen an Repositorys übermitteln, werden die Zusammenfassung und Beschreibung des Commits nicht automatisch aktualisiert. Benutzende können Copilot bitten, bei Bedarf eine neue Nachricht zu generieren. Eine manuelle Überprüfung der aktualisierten Copilot-Nachricht wird dringend empfohlen. Die aktualisierte Nachricht birgt dieselben Risiken für Ungenauigkeiten wie die ursprüngliche Nachricht.

Replikation von Inhalten von Pull Requests

Da es sich bei einer Commitnachricht um eine Zusammenfassung der Änderungen handelt, die in einem Repository vorgenommen wurden, kann die Zusammenfassung schädliche oder anstößige Ausdrücke enthalten, wenn diese sich im Inhalt der Änderungen enthalten sind.

Mögliche Tendenzen und Fehler

Die Trainingsdaten für GitHub Copilot in GitHub Desktop stammen aus vorhandenen Onlinequellen. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Quellen Verzerrungen und Fehler der Personen enthalten können, die zu den Schulungsdaten beigetragen haben. Copilot in GitHub Desktop kann diese Tendenzen und Fehler ungewollt übernehmen.

Weiterführende Themen