
Verwenden der Funktion „Integration“ zum geräteübergreifenden Arbeiten auf Apple-Geräten
Wenn du deinen Mac mit einem anderen Apple-Gerät verwendest, wie z. B. einem iPhone, iPad oder einer Apple Watch, kannst du besondere Integrationsfunktionen nutzen, mit denen du deine Geräte auf originelle Weise verwenden kannst. Du kannst nahtlos zwischen deinen Geräten arbeiten, Aufgaben übergeben, Dateien und Fotos teilen, Videos und Audio streamen und vieles mehr. Integrationsfunktionen sind direkt in die Betriebssysteme deiner Geräte und in viele der Apps integriert, die du täglich verwendest. Es gibt keine zusätzliche App, die installiert werden musst. Du musst dich einfach bei demselben Apple Account auf jedem Gerät anmelden, um loszulegen.
Hinweis: Es gibt Mindestsystemvoraussetzungen für die Integrationsfunktionen und einige Funktionen erfordern WLAN und Bluetooth®. Weitere Informationen findest du im Apple Support-Artikel Integrationsfunktionen und -voraussetzungen für Apple-Geräte.

Inhalte schnell zwischen Geräten teilen
Du kannst Fotos, Videos, Kontakte und mehr mit beliebigen Personen auf einem Apple-Gerät in deiner Nähe teilen. Mit AirDrop wird das Teilen zwischen dem iPhone, iPad und Mac so einfach wie Drag & Drop.
Verwenden von AirDrop zum Senden von Objekten an Apple-Geräte in der Nähe

iPhone-Kamera mit dem Mac verwenden
Du kannst dein iPhone mit der Funktion „Integrationskamera“ als Webcam oder Mikrofon für deinen Mac-Computer verwenden. Du kannst auch Videoeffekte verwenden, wenn du dein iPhone als Webcam verwendest, wie zum Beispiel die Schreibtischansicht oder den Folgemodus.

Auf einen größeren Bildschirm streamen
Teile Videos, Musik, Fotos und mehr von deinem iPhone oder iPad mit deinem Mac. Du kannst außerdem Inhalte von deinem Mac auf ein Apple TV oder ein AirPlay 2-fähiges Fernsehgerät streamen.

Arbeitsplatz mit einem iPad erweitern
Mit der Funktion „Sidecar“ wird dein iPad zu einem zweiten Bildschirm für deinen Mac. Du kannst entweder deinen Mac-Schreibtisch erweitern oder dieselbe App auf beiden Bildschirmen anzeigen und unterschiedliche Aspekte davon steuern.
Noch mehr Integrationsfunktionen
Kopieren und Einsetzen Kopiere Text, Bilder, Fotos und Videos von einem Apple-Gerät und setze sie mit der universellen Zwischenablage auf einem anderen Gerät ein. | Aufgaben übergeben Mit Handoff kannst du eine Aufgabe – wie das Erstellen eines Dokuments, das Schreiben einer E-Mail oder das Surfen im Web – auf einem Gerät beginnen und auf einem anderen Gerät fortsetzen. |
Mac und iPad zusammen steuern Verwende eine Tastatur und ein Trackpad oder eine Maus, um mit der universellen Steuerung geräteübergreifend auf deinem iPad und Mac zu arbeiten. Verwenden einer Tastatur und einer Maus, um Mac und iPad zu steuern | Steuern deines iPhone vom Mac aus Erhalte iPhone-Mitteilungen und steuere dein iPhone mit deinem Mac. |
Anrufe beantworten und Textnachrichten vom Mac aus senden Rufweiterleitung vom iPhone aktivieren und Textnachrichten auf dem Mac senden und empfangen. Erhalten von Telefonanrufen und Textnachrichten auf deinem Mac | WLAN teilen Verbinde deinen Mac über den persönlichen Hotspot deines iPhone oder iPad (WLAN + Cellular) mit dem Internet. Teilen der Internetverbindung deines iPhone oder iPad mit dem Mac |
Skizzen, Fotos und Scans einfügen Nimm ein Foto auf oder scanne ein Dokument mit der Kamera deines iPhone oder iPad und zeige es sofort auf deinem Mac an. Einfügen von Zeichnungen, Fotos und Scans vom iPhone oder iPad auf dem Mac | Mac mit der Apple Watch entsperren Verwende deine Apple Watch, um den Mac zu entsperren oder Authentifizierungsanfragen zu genehmigen. Entsperren des Mac und Erlauben von Anfragen mit der Apple Watch |
Weitere Möglichkeiten für die gemeinsame Nutzung von Geräten
Du kannst deinen Mac nicht nur mithilfe der Integrationsfunktionen mit deinen anderen Apple-Geräten verwenden. Du kannst außerdem:
Informationen auf all deinen Geräten mit iCloud auf dem neuesten Stand halten
Inhalte zwischen deinem Mac und dem iPhone, iPad oder iPod touch mit einem Kabel synchronisieren
Verbinden eines oder mehrerer externer Displays mit deinem Mac
Andere Speichergeräte mit dem Mac verbinden und verwenden (z. B. eine externe Speicherplatte)