CSS-Ankerpositionierung

Das CSS-Ankerpositionierungsmodul definiert Funktionen, die es ermöglichen, Elemente miteinander zu verknüpfen. Bestimmte Elemente werden als Ankerelemente definiert; ankerpositionierte Elemente können dann in ihrer Größe und Position basierend auf der Größe und dem Ort der Ankerelemente, an die sie gebunden sind, festgelegt werden.

Darüber hinaus bietet die Spezifikation CSS-exklusive Mechanismen, um:

  • Ein Set von alternativen Positionen für ein verankertes Element anzugeben; wenn die standardmäßige Darstellungsposition dazu führt, dass es seinen enthaltenden Block überschreitet und/oder außerhalb des Bildschirms angezeigt wird, versucht der Browser, das verankerte Element stattdessen in den alternativen Positionen anzuzeigen.
  • Bedingungen zu erklären, unter denen ankerpositionierte Elemente ausgeblendet werden sollten, in Situationen, in denen es nicht angebracht ist, sie an Ankerelemente zu binden.

Referenz

Eigenschaften

Hinweis: Das CSS-Ankerpositionierungsmodul führt die anchor-scope-Eigenschaft ein, die noch nicht implementiert wurde.

At-Rules und Deskriptoren

Funktionen

Datentypen und Werte

HTML-Attribute

Schnittstellen

Leitfäden

Verwendung der CSS-Ankerpositionierung

Ein einführender Leitfaden zu grundlegenden Konzepten der Ankerpositionierung, einschließlich der Verknüpfung, Positionierung und Größenbestimmung von Elementen relativ zu ihrem Anker.

Umgang mit Überlauf: Fallback-Optionen und bedingtes Ausblenden

Ein Leitfaden zu den Mechanismen der CSS-Ankerpositionierung, die verhindern, dass ankerpositionierte Elemente ihre enthaltenen Elemente oder den Darstellungsbereich überschreiten, einschließlich der Optionen für Fallback-Positionen und des bedingten Ausblendens von Elementen.

Verwandte Konzepte

Spezifikationen

Specification
CSS Anchor Positioning

Siehe auch